A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

PAL-Formel

Für den individuellen täglichen Energiebedarf

© 2016 - 2025




Basiswissen


Mit dieser Formel kann man den energetischen Grundumatz abschätzen, den ein Mensch bei verschiedenen Aktivitäten benötigt.

Formel


Täglicher Energiebedarf = Grundumsatz mal Gesamt-PAL-Faktor

Legende


  • Täglicher Energiebedarf = Angabe meistens in kJ, also Kilojoule ↗
  • Grundumsatz = Energiebedarf pro Tag bei völliger Ruhe, auch in kJ
  • Gesamt-PAL-Faktor = Kennzahl für verschiedene Aktivitätsgrade

PAL-Faktoren


  • Schlafen: 0,95
  • Sitzen, etwa Büroarbeite: 1,4 bis 1,5
  • Gehen, Stehen wie Kellner, Verkäufer: 1,8 bis 1,9
  • Schwere Arbeit, z. B. am Bau, Bergleute: 2,0 bis 2,4

Gesamt-PAL-Faktor


  • Gesamt-Pal-Faktor = (Freizeit-PAL-Faktor + Arbeit-PAL-Faktor + Schlaf-PAL-Faktor):3
  • Man wählt je einen passenden Faktor für Arbeit und Freizeit und Schlaf.
  • Man bildet daraus dann das arithmetische Mittel (Durchschnitt).
  • Damit berechnet man den täglichen Gesamt-Energiebedarf.

Beispielrechnung


  • Eine Frau sei 30 Jahre alt und wiege 60 Kilogramm.
  • Sie macht täglich 8 Stunden Schwerstarbeit (z. B. Fußball)
  • In der Freizeit sitzt sie meistens zuhause.
  • Zuerst muss man ihren Grundumsatz berechnen.
  • Das gibt: 62 mal Körpergewicht in kg + 2036
  • Der Grundumsatz ist damit 5756 Kilojoule
  • Gesamtpalfaktor berechnen:
  • PAL-Faktor Arbeit könnte sein: 2,4
  • PAL-Faktor Freizeit könnte sein: 1,4
  • PAL-Faktor Schlaf ist: 0,95
  • Gesamt-PAL-Faktor ist: (2,4+1,4+0,95):3
  • Gesamt-PAL-Faktor ist etwa 1,6.
  • Grundumsatz * PAL-Faktor gibt täglichen Energiebedarf:
  • 5756 kJ mal 1,6 gibt etwas über 9000 kJ.
  • Vergleich: das ist etwa in 4 100-Gramm Tafeln Schokolade enthalten.