A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Mücke

Biologie

© 2016 - 2025

Definition


Die Mücken (Nematocera) bilden zusammen mit den Fliegen (Brachycera) die Ordnung der Zweiflügler. Mücken haben oft einen schlanken Körperbau und feingliedrige fadenförmige Fühler. Viele haben zur Nahrungsaufnahme einen Stech- oder Saugrüssel. Siehe auch Fliege ↗

===== Fußnoten
  • [1] Joachim Haupt, Hiroko Haupt: Fliegen und Mücken. Beobachtung – Lebensweise. Weltbild, Augsburg 1998, ISBN 3-89440-278-4.