A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Morgenstern

Astronomie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Der sogenannte Morgenstern ist kein Stern, sondern der Planet Venus. Die Venus ist näher an der Sonne als die Erde. Von der Erde aus steht sie immer recht nah an der Sonne. Man kann die Venus deshalb nur dann im Dunkeln sehen, wenn die Sonne gerade untergangenen ist oder bald aufgeht. Deshalb nennt man die Venus auch den Abendstern oder den Morgenstern.[1] Siehe auch Venus ↗

Fußnoten


  • [1] Dass man die Venus niemals in der tiefen Nacht, etwa um Mitternacht, sehen kann, brachte das mittelalterliche Weltbild mit der Erde als Mittelpunkt der Welt in Probleme. Siehe dazu auch geozentrisches Weltbild ↗