A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Moorlandschaft

…inition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Moorlandschaften sind vor allem durch ihre Biotope, also ihre Tier- und Pflanzen definiert. Moorlandschaften haben einen durchnässten Boden. Regen- oder Quellwasser versickert nicht sondern bildet einen durchweg feuchten Untergrund. Dort verrotten Pflanzen nicht und es bildet sich Torf. Der Bewuchs ist vorwiegend niedrig. Typisch sind Gräser und Moose. Siehe als typisches Beispiel für eine Moorlandschaft unter Hohes Venn ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine typische Moorlandschaft: weite offene Flächen mit niedrigem Bewuchs. Obwohl das helle Pfeifengras hier trocken aussieht, ist der Boden überall mit Wasser getränkt. Die Aufnahme entstand im Hohen Venn im Grenzgebiet von Deutschland und Belgien.☛