A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Minusaufgaben

Arten

© 2016 - 2025




Basiswissen


Abziehen und ergänzen: Minusrechnen hat zwei Bedeutungen. Die Aufgabe 24 minus 3 rechnet man am einfachsten über Abziehen, 1003 minus 999 jedoch besser über Ergänzen. Das ist hier kurz vorgestellt.

Abziehaufgaben


  • Ich habe 20 Äpfel.
  • 2 Äpfel klauen die Raben.
  • Wie viele Äpfel habe ich am Ende noch?
  • Anfangszahl - Wegnehmzahl = Endzahl
  • Rechnung: 20 - 2 = 18
  • Am Ende habe ich noch 18 Äpfel.

Ergänzungsaufgaben


  • Ich will 20 Äpfel haben. 14 habe ich schon.
  • Wie viele Äpfel fehlen noch?
  • Zielzahl - Anfangszahl = Ergänzung
  • Rechnung: 20 - 14 = 6
  • Ich brauche noch 6 Äpfel.

Was ist eine Subtraktion?


  • Subtraktion ist das Fremdwort für eine Minusrechnung.
  • Dazu gehören auch Minusaufgaben mit verschiedenen Zahlenarten.