A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Meteor

Astronomie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Meteor bezeichnet man einen Himmelskörper, der beim Fallen durch die Erdatmosphäre durch Reibungswärme so heiß wird, dass er sichtbar leuchtet. Dabei wird auch die umgebende Luft ionisiert und zum Leuchten angeregt. Erreicht der Körper die Erdoberfläche, bezeichnet man ihn als Meteorit ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Meteor ist eine Leuchterscheinung in der Atmosphäre. Die Ursache sind schnell in die Atmosphäre eintretende Gesteinskörper. Ab einem Durchmesser von 0,1 Millimetern erzeugen sie sichtbare Leuchteffekte. Hier sieht man einen Meteor über der Mittelmeerinsel Sardinien. Das Leuchten kommt von ionisierten Luftteilchen. © Michael Eberth (Wikimedia) ☛