A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Massenkalk

Fossile Riffe

© 2016 - 2025

Definition


Als Massenkalk bezeichnet man große Kalksteinkörper, die aus erdgesichtlich weit zurückliegenden Riffen entstanden sind. Die Kalkörper zeigen in sich keine Schichtung, daher das Wort Massenkalk. Die Gesteinskörper bestehen vor allem aus Kalksteinschutt der Riffe, durch Wellen oder Erdbeben zerstört und umgelagert. Man findet Massenalke zum Beispiel im Sauerland, an dem Fluss Lahn sowie in der Eifel. Gebildet wurden die Kalksteine oft von Korallen sowie den heute ausgestorbenen Stromatoporen ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
So könnten die Kalkablagerungen für Massenkalke entstanden sein: große Riffe aus Kalkstein entstanden nahe an Küste. © Susan Mayfield and Sara Boore ☛