A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Manufaktur

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Arbeitsteilig organisierte Menschen stellen gleichartige oder ähnliche Produkte in großer Anzahl aber mit nur geringem Einsatz von Maschinen her: es überwiegt die Handarbeit. Manufakturen trugen seit dem 18ten Jahrhundert maßgeblich zur Verbilligung vieler Produkte bei und machten sie auch für Menschen mit geringem Geldvermögen überaupt erst erschwinglich. In einer konsequenten Weiterentwicklung wurde das menschliche Geschickt später zunehmend durch Maschinen ersetzt. So entstand aus der Manufaktur im Zuge der industriellen Revolution die vom Maschineneinsatz beherrschte Fabrik ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Bilder aus einer Manufaktur zur Herstellung von Silber-Gebrauchswaren: die meisten Arbeitsschritte erfolgen noch in Handarbeit, dabei gibt es noch Freiheiten in der Gestaltung, auch wenn die Warne selbst aus vorgefertigten Gußteilen gefertigt wurden. Das Bild entstand im Jahr 1936 in Dörnigheim am Main nahe Hanau.☛