A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Malkette aus Brüchen kürzen

Tipps

© 2016 - 2025




Basiswissen


(2·10·9)/(2·5·3) kann man kürzen zu (1·2·3)/(1·1·1). Frühes Kürzen hält die Zahlen klein und Aufgaben einfach. Das ist hier kurz für Brüche mit Malketten erklärt.

Worum geht es?


  • Man hat so etwas wie Bruch mal Bruch mal Bruch ...

Aufwändig


  • Man könnte als Zähler multiplizieren.
  • Das gäbe den Zähler des Erebnisbruches.
  • Und man könnte alle Nenner multiplizieren.
  • Das gäbe den Nenner des Ergebnisbruches.
  • Dabei entstehen aber schnell sehr große Zahlen.

Kürzen


  • Die Zahlen bleiben oft deutlich kleiner, wenn man vorherher kürzt.
  • Dabei gilt: Man darf immer irgendeinen Zähler aus der Bruchmalkette ...
  • mit gegen irgendeinen Nenner aus der Bruchmalkette kürzen.
  • Man kann also auch "quer" von oben nach unten kürzen.

Beispiel:


  • (4/18)·(9/20)
  • Man kann die 4 mit der 20 kürzen.
  • Man kann die 9 mit der 18 kürzen.
  • Das gibt (1/5)·(1/2)
  • Jetzt Zähler mal Zähler und
  • Nenner mal Nenner rechnen:
  • Das gibt 1/10
  • Fertig.