A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

MACHO

Physik

© 2016 - 2025

Basiswissen


MACHOs (Abkürzung für „Massive Astrophysical Compact Halo Objects“, deutsch: „massereiche, astrophysikalische, kompakte Halo-Objekte“) sind hypothetische zusammenhängende Himmelskörper aus gewöhnlicher baryonischer Materie im Halo einer Galaxie. Als Halo bezeichnet man den Bereich um den äußeren Rand des sichtbaren Teils einer Galaxie. Sie sind ein Deutungsversuch für die Dunkle Materie, da ihre Masse zur Erklärung der bisher rätselhaften Bewegung der Sterne am Rande von Galaxien. MACHOS sind eine vermutete Form für Dunkle Materie ↗