Longitudinalwelle
Physik
© 2016
- 2025
Basiswissen
Bei einer Longitudinalwelle schwingen die Oszillatoren in Richtung der Ausbreitung der Wellenfront. Das klassische Beispiel sind Schallwellen: die Luftteilchen schwingen hin und her entlang der Richtung, in die sich die Schallwellen ausbreiten. Schwingen die Oszillatoren orthogonal zur Ausbreitung der Wellenfront, so bezeichnet man die Welle als Transversalwelle ↗