A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Logisches Nicht

¬ Verneinung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Das logische Nicht steht für die Verneinung einer Aussage, also die Formulierung einer Art Gegenteil einer Aussage. Das wird an einem Beispiel aus der Geometrie kurz erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine Pyramide hat 5 Ecken oder sie hat nicht 5 Ecken. © Gunter Heim Gunter Heim ☛


Pyramiden-Beispiel


  • Man betrachte die Aussage: Eine quadratische Pyramide hat genau fünf Ecken.
  • Eine solche Aussage nennt man in der Logik allgemeine eine Proposition, kurz: P
  • Das logische ergibt dann die Schreibweise: ¬ P, man spricht: nicht-P
  • Ausformuliert: Eine quadratische Pyramide hat nicht genau fünf Ecken.

Schreibweisen


  • Man habe eine Aussage P.
  • Dann sind übliche Schreibweisen:
  • P quer, also ein P mit einem Querstrich darüber
  • ¬ P (sehr verbreitet)
  • !P (Programmiersprachen)
  • ~P (selten)
  • P' (selten)

Wo wird das benutzt?


  • Zum Beispiel unbewusst bei vielen Denkprozessen.
  • Unser Denken teilt alles oft in Möglichkeiten und ihr Gegenteil ein.