A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Lineare Gleichung mit zwei Unbekannten

x+y=10

© 2016 - 2025




Basiswissen


x+y=10 hat als Lösung zum Beispiel x=7 und y=3. Eine andere Lösung ist x=9 und y=1. Diese Gleichung hier hat zwei Unbekannte und unendliche viele Lösungen. Das ist hier näher erklärt.

Was meint linear hier?


  • Die Gleichung oben hat die Unbekannten x und y.
  • Linear meint, dass x und y nicht hoch irgendetwas gerechnet werden.
  • Linear meint, dass x und y nur mal oder geteilt mit einer Zahl gerechnet werden.
  • Nicht linear wäre zu Beispiel die Gleichung x²+y²=16.

Hat so eine Gleichung auch eine Lösung?


  • Ja, sogar unendlich viele
  • Man könnte für x die 4 und für y die 6 einsetzen.
  • Man könnte für x die 9 und für y die 1 einsetzen.

Gibt es einen Graphen dazu?


  • Ja, wenn man die x- und y-Zahlen als Koordinaten von Punkten deutet, ...
  • dann kann man jedes x-y-Lösungspärchen als Punkt in einem Koordinatensystem eintrage.
  • Wenn man das macht, entsteht aus den Lösungen immer eine Gerade.