A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Landeis

Geographie

Definition


Als Landeis[1], oder weniger gut passend auch Festlandeis[2], bezeichnet man gefrorenes Wasser, das entweder auf festem Land gebunden ist oder dort entstanden ist[3]. In der Klimaforschung sind damit vor allem die großen Eismassen auf dem Südkontinent Antarktika und der nördlichen Landmasse von Grönland gemeint. Bezieht man die Definition von Landeis nur auf den Ort der Entstehung[3], so können auch im treibende Eisberge zum Landeis gezählt werden[4]. Wenn Landeis schmilzt und letztendlich das offene Meer erreicht, trägt es bei zum Meeresspiegelanstieg ↗

Fußnoten