A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kreuzzüge

Geschichte

© 2016 - 2025




Basiswissen


In der Zeit von 1096 bis 1291 unternahmen christliche Abenteurer verschiedene Raub- und Eroberungszüge in den Nahen Osten und nach Nordafrika. Man spricht heute von insgesamt 7 unterscheidbaren Kreuzzügen. Kurzzeitig entstanden in der islamischen Region christliche Königtümer. Das ist hier kurz vorgestellt.

Sichere Pilgerwege als Vorwand


Die Kreuzzüge wurden unter dem Vorwand unternommen, die christlichen Pilgerstätten im Nahen Osten, vor allem Jerusalem, von der Herrschaft islamischer Machthaber zu befreien. Tatsächlich hatten christliche Pilgerer damals bereits jederzeit freien und sicheren Zugang zu diesen Pilgerstätten. Es gab auch tolerant geduldete christliche und jüdische Gemeinden in der islamisch beherrschten Welt.

Fußnoten


  • [1] Terry Jones, Alan Ereira: Die Kreuzzüge. Bechtermünz; Sonderausge. 2000. ISBN: 978-3828903852.