A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Koordinatenzug

Geometrie

© 2016 - 2025
Definition

Die Wegstrecke vom Koordinatenursprung (0|0|0) hin zu einem Punkt in einem einzelnen Punkt irgendwo im Koordinatensystem nennt man einen Koordinatenzug. Dabei muss jedes der einzelnen Wegstücke parallel zu mindestens einer der drei Koordinatenachsen verlaufen. Diese Definition gilt sowohl für 2D- als auch für 3D-Koordinatensysteme. Siehe auch 3D-Punkt ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Koordinatenzug: der Koordinatenzug ist der orange-blau-grüne Weg vom Koordinatenursprung (0|0|0) hin zu einem Punkt in einem Koordinatensystem. Jedes einzelne Wegstück müss dabei immer parallel zu einer der drei Koordinatenachsen verlaufen. © Falcorian, editet by Green G. (Wikimedia) and Gunter Heim ☛