A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Konjugierte Ebenen

Optik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als konjugiert[1] bezeichnet man in der Optik, insbesondere der Strahlenoptik, Ebenen, die senkrecht zur optischen Achse stehen[2]. Eine besondere solche konjugierte Ebene ist die Brennebene ↗

Fußnoten


  • [1] Konjugiert heißt in der Mathematik so für "Zahlen, Punkten, Geraden o.  Ä." so viel wie "einander zugeordnet, zusammengehörend". In: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache. Abgerufen am 23. Mai 2024. Online: https://www.dwds.de/wb/konjugiert
  • [2] "konjugierte Ebenen, Ebenen senkrecht zur optischen Achse eines optischen Strahlengangs, in denen Objekte aus dem Gegenstandsraum als Objekte des Bildraumes abgebildet werden und umgekehrt." In: Spektrum Lexikon der Physik. Abgerurfen am 23. Mai 2024. Online: https://www.spektrum.de/lexikon/physik/konjugierte-ebenen/8286