A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Königskerze

Pflanze

© 2016 - 2025

Basiswissen


Hoch mit geradem Stängel wachsend und mit auffällig gelben ährenartig angeordenten Blüten mit fünf Blütenblättern: als Königskerze (Verbascum) bezeichnet man eine Pflanzengattung mit über 300 Arten. Die Pflanzen werden bis zu anderthalb Meter hoch. Die Königskerze ist in Deutschland sehr verbreitet. Siehe auch Tiere und Pflanzen auf Wangerooge ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Vermutlich eine großblütige Königskerze (Verbascum densiflorum), hier auf der freien Fläche zwischen der Kurverwaltung an der Promenade und dem Steingarten. Man blickt Richtung Südwesten. Die großblütige Königskerze wird in einschlägigen Pflanzeführern als häufig angegeben.☛


Fußnoten


  • [1] D. Aichele, M. Golte-Bechtle: Was blüht denn da? Wildwachsende Blütenpflanzen Mitteleuropas. Kosmos Naturführer. Frankch. 52. Auflage, 1989. ISBN: 3-440-05615-5. Seite 190.