A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kistendiagonale berechnen

Formel

© 2016 - 2025




Basiswissen


d = √(l²+b²+h²) ist die Formel zur Berechnung der Länge einer Raumdiagonalen in einer Kiste. Diese Formel ist hier ausführlich erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Hellblauer Quader☛


Formeln


  • d = Wurzel aus (l·l + b·b + h·h)
  • d = √(l²+b²+h²)

Legende


  • d = Länge der Kistendiagonale
  • l = Länge der Kiste
  • b = Breite der Kiste
  • h = Höhe der Kiste
  • l² = l·l
  • √ = Wurzelzeichen

Pythagoras


  • Man skizziere gedanklich eine Kiste.
  • Die Bodenecke vorne links sei A.
  • Die Bodenecke vorne rechts sei B.
  • Die Bodenecke hinten links sei C.
  • Die obere Ecke hinten links sei D.
  • Man kann aus den Ecken zwei rechtwinklige Dreiecke zeichnen.
  • Man kann mit dem Satz des Pythagoras rechnen.