A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Keine Nullstellen

Beispiele

© 2016 - 2025




Basiswissen


Eine Nullstelle ist ein Schnittpunkt eines Funktionsgraphen mit der x-Achse. Der y-Wert der Nullstelle ist immer 0, daher kommt der Name. Hier steht eine Liste von Graphen, die keine Nullstellen besitzen.

Beispiele


  • f(x) = 5
  • f(x) = x^2 + 1
  • f(x) = -x^2 - 1
  • f(x) = x^4 + 1
  • f(x) = -x^4 - 1
  • f(x) = sin(x) + 1,01
  • f(x) = sin(x) - 1,01
  • f(x) = 1/(x-4)
  • f(x) = 2^x
  • f(x) = e^3
  • f(x) = 1/x

Welche Graphen haben Nullstellen?


Alle linearen und alle kubischen Funktionen haben Nullstellen, auch viel quadratische Funktionen haben Nullstellen. Für Beispiele siehe unter Nullstellen ↗