A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kaninchen

Zoologie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Kaninchen bezeichnet man einige Gattungen und Arten innerhalb der Hasen. Von den anderen Hasen dienen dabei oft speziell aufgelistete Merkmale zur Unterscheidung oder man listet Arten auf, die man als Kaninchen bezeichnet. Hier stehen kurz aufgelistet einige Unterscheidungsmerkmale.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Kaninchen am Deich der Nordseeinsel Wangerooge. Die blauen Blumen sind die hier typischen Sandglöckchen. Die Unschäre der Aufnahme kommt von einem sehr großen Zoom-Faktor ohne dass ein Stativ verwendet wurde. Die Kaninchen auf Wangerooge ließen sich zumindest im Somme 2022 nicht gerne photographieren.☛


Kaninchen oder Hase?


  • Hasen haben in der Regel längere Ohren im Verhältnis zum Kopf
  • Hasen haben in der Regel kräftigere Hinterbeine im Verhältnis zur Gesamtkörperlänge
  • Hasen sind in der Regel etwas größer
  • Im Bereich des Schädels verfügen Hasen über einen kürzeren Jochbeinfortsatz und ein breiteres Gaumendach im Vergleich zu Kaninchen der Gattung Oryctolagus cuniculus
  • Einige Kaninchen kommen nackt und blind zur Welt und sind Nesthocker, während neugeborene Hasen ein Fell und offene Augen haben und Nestflüchter sind
  • Einige Kaninchen leben in Gruppen; Hasen sind Einzelgänger.
  • Feldhasen brüten auf dem Boden Wildkaninchen in Bauten.
  • Feldhasen haben am Ohrende einen schwarzen Fleck, Wildkaninchen nicht.