A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Industrie

Wirtschaft

© 2016 - 2025




Definition


Als Industrie bezeichnet man die Gesamtheit wirtschaftlicher Aktivität zur Produktion technischer Güter und oft mit Hilfe von Maschinen. Das wird hier näher erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Container, Loks, Betriebsamkeit: das Umschlagen von Gütern steht oft als Sinnbild für industrielle Tätigkeit, hier am Ostbahnhof in Frankfurt am Main.☛


Klassisch


Wörtlich genommen meint Industrie "Fleiß". In der Wirtschaftslehre und auch umgangssprachlich meint meint Industrie heute die Herstellung von Sachgütern aus Rohstoffen und Zwischenprodukten. Ein typisches Beispiel ist die Herstellung von Stickstoffdünger aus Steinkohle oder von Chlorgas aus Flusspat. Die klassischen Symbole dieser Industrie sind Schornsteine und Maschinen. Siehe etwa ein Walzwerk ↗

Übertragen


Im übertragenen Sinn wird das Wort zunehmend auch für gewerbliche Tätigkeit an sich verwendet. So spricht man auch von Unterhaltungsindustrie.