A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Homologie (Biologie)

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Homologie bezeichnet man eine sehr weitgehende phänotypische Gleichheit von Organen oder Verhaltensweisen verschiedener biologischer Arten aufgrund ihres gemeinsamen evolutionären Ursprungs. Ein Beispiel ist die Fünfgliedrigkeit der Finger bei Walen, Menschen und Hunden: sie gehen auf einen gemeinsamen lurchähnlichen Vorfahren in der erdgeschichtlichen Zeit des Devon zurück[1]. Sind die ähnlichen Strukturen ohne gemeinsamen Vorfahren entstanden spricht man von einer Analogie (Biologie) ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Originalbeschriftung: The principle of homology: The biological derivation relationship (shown by colors) of the various bones in the forelimbs of four vertebrates is known as homology and was one of Darwin’s arguments in favor of evolution. © Волков Владислав Петрович (Vladlen666) (Wikimedia) ☛


Fußnoten