Heterotroph
Physik
© 2025
Definition
Heterotroph nennt man die Ernährungsweise, wenn ein Lebewesen zum Aufbau seines eigenen Körpers bereits vorhandene organische Verbindungen, etwa von anderen Lebewesen, nutzt. Pilze und Tiere leben heterotroph. Baut ein Lebewesen seine Körperbestandteile selbst aus anorganischen Verbindungen auf, nennt man diese Lebensweise autotroph. Möglicherweise ware heterotrophe Lebewesen die ersten Lebensformen auf der Erde. Die organischen Verbindungen fanden sie dann in der sogenannten Ursuppe ↗