A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Haubitze

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Seit dem 19ten Jahrhundert nennt man Geschütze Haubitzen, wenn sie sowohl bei flachen als auch bei sehr steilen Winkeln schießen können. Kanonen (flach) und Mörser (steil) zum Unterschied können meist den Abschusswinkel nur in einem sehr engen Bereich verändern.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Das wesentliche Merkmal einer Haubitze: der Abschusswinkel kann in weiten Bereichen von flach bis steil verstellt werden. Hier sieht man eine Haubitze auf einem Fahrzeug montiert, während einer Übung in Afghanistan. © Teddy Wade ☛