A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Hafen

Seefahrt

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Hafen ist ein Ort der plan- und regelmäßig zum Anlegen von Schiffen und Booten genutzt wird. Es gibt Naturhäfen und künstlich angelegte Häfen. Wichtige Bauwerke in künstlichen Häfen sind Kaimauern, Molen und Hafenbecken. Für Beispiele siehe unter Häfen ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht einen Teil des Seehafens in Emden.☛


Liegt ein Hafen immer am Meer?


Viele Häfen liegen an Meeresküsten, aber nicht alle. Es gibt auch viele Häfen an Flüssen und Seen. Man nennt sie Binnenhäfen. Ein Beispiel ist der Mainhafen Hanau ↗