A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Grundwert berechnen

Prozentrechnung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Grundwert W kommt in der Prozentrechnung sowie auch bei linearen Funktionen vor. Hier wird besprochen, wie man ihn in der Prozentrechnung bestimmt.

Zahlenbeispiel


  • Beispiel: Von 300 Euro Eintritt sind 20 % oder 60 Euro für die Miete.
  • G: Grundwert = 300 €
  • W: Prozentwert = 60 €
  • i: Prozentsatz = 20 %
  • p: Prozentzahl = 20

Über %-Satz i


  • Der Prozentsatz ist eine Zahl mit %-Zeichen.
  • Beispiel 40 % wäre ein Prozentsatz oder auch 9 %.
  • Das %-Zeichen meint: durch 100. 40 % ist also wie: 40 durch 100
  • 40 durch 100 gibt 0,4. Der Prozentsatz 40 ist also dasselbe wie: 0,4
  • Man rechnet dann: Grundwert = Prozentwert durch Prozentsatz
  • Beispiel: Der Prozentwert ist 60 €, der Prozentsatz ist 20 %.
  • Einsetzen: Grundwert = 60 € durch 0,2
  • Ausrechnnen: Grundwert = 300 €
  • Merkformel: G = W:p

Über %-Zahl p


  • Die Prozentzahl ist die Zahl vor dem %-Zeichen.
  • Bei 40 % ist die Prozentzahl die 40 alleine.
  • Es gilt dann: Grundwert = Prozentwert durch Prozentzahl · 100
  • Beispiel: Der Prozentwert ist 60 €, der Prozentsatz ist 20 %.
  • Einsetzen: Grundwert = 60 € durch 20 · 100
  • Ausrechnen: Grundwert = 300 €
  • Merkformel: G = W:p·100

Beispiele


  • 1. Möglichkeit: Grundwert = 60 Euro : 0,3 = 200
  • 2. Möglichkeit: Grundwert = 60 Euro : 30 · 100 = 200

Antwort


  • Wenn 60 Euro so viel meinen wie 30 %, dann sind 200 Euro der Grundwert.