A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gleitwinkel

Fliegerei

© 2016 - 2025




Definition


Der Gleitwinkel gibt den Winkel an, unter dem ein Flugzeug im antriebsfreien Zustand (Gleitflug) gegen die Horizontale nach unten gleitet. Wie schnell ein Flugzeug mit Antrieb sinkt sagt die Sinkrate. Ein Gleitwinkel von 0° wäre ein waagrechter (horizontaler) Flug, ein Gleitwinkel von 90° wäre ein senkrechter Absturz. Je kleiner der Gleitwinkel, desto flacher der Flug.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Segelflugzeug. Sehr gute Gleitwinkel liegen unter einem 1°. Der Segler hier befindet sich wahrscheinlich in den französischen Alpen. © Laurent Lebois © from Oullins, France ☛


Was bedeutet das beim Landen?


Beim Landen bleiben Flugzeugmotoren normalerweise eingeschaltet. Man segelt dann nicht und kann deshalb auch flachere Winkel wählen. Der normale Winkel unter dem ein Flugzeug landet ist etwa 3 Grad. Das heißt, für 19 Meter in horizontaler Richtung verliert das Flugzeug etwa einen Meter an Höhe. Siehe auch Landeanflug ↗

Rechnungen mit dem Gleitwinkel


  • Der Kehrwert des Tangens des Gleitwinkels gibt die Gleitzahl ↗