A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gesamtkosten

Beispiel Containerschiff

© 2016 - 2025




Basiswissen


Unter Gesamtkosten versteht man in der betriebswirtschaftlichen Kosten- und Leistungsrechnung die Summe aller Kosten, die in einem Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum anfallen. Insbesondere werden variable und fixe Kosten zusammengerechnet.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
21083 TEU: neben den hohen Anschaffungskosten haben solche Schiffe auch recht hohe Betriebskosten.☛


Kosten eines Containerschiffes


Eine Reederei kauft einen neuen Containerfrachter der Postpanamax-Klasse [z. B. die OOCL Germany] für etwa 150 Millionen US-Dollar[1]. Der Treibstoffverbrauch pro Tag liege bei etwa 300 Tonnen[2] und einem Tonnenpreis in der Region von 1000 US-Dollar[3]. Die Durchquerung des Suezkanals kostet in der Größenordnung von einer Million US-Dollar[2]. Hinzu kämen noch Hafengebühren, Versicherungskosten, Personalkosten und einige weitere Posten. Angaben zur reine Fahrzeit (ohne Zwischenstopps) von Norddeutschland nach Ostasien liegen in der Größenordnung von etwa 20 Tagen.

Rechenbeispiel


  • Eine Fahrt von Norddeutschland nach Ostasien pro Monat:
  • Anschaffungspreis verteilt auf 20 Jahre Betriebszeit: 625 Tausend US-Dollar/Monat
  • Treibstoffkosten: 300 Tonnen/Tag mal 1000 Dollar/Tonne mal 20 Tage: 6 Millionen US-Dollar pro Monat
  • Durchquerung des Suezkanals (spart gut 9 Tage um Afrika): Etwa 1 Million US Dollar
  • Gesamtkosten (ohne Person, Hafengebühren, Versicherung): etwa 7,625 Mio Dollar/Monat

Fußnoten