A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Geradengleichung aus Graph über Steigung und Punkt

Anleitung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Wie man zum Beispiel y = 0,5x + 2 aus einem Graphen erstellt: es gibt die Methode über zwei Punkte oder über den y-Achsenabschnitt und das Steigungsdreieck. Beides ist hier kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
© ☛


Ziel


  • Man hat einen Graphen.
  • Man hat dazu noch keine Gleichung.
  • Die Gleichung y=mx+b ist gesucht.
  • Man sucht die Zahlen für m und b.
  • m ist die Steigung.
  • b ist der y-Achsenabschnitt.

Steigungsdreieck


  • Zeichne irgendwo auf der Geraden zwei Punkte.
  • Ideal ist es, wenn sie auf "glatten" x- und y-Werten liegen.
  • Zeichne quer durch den linken Punkt eine waagrechte Linie.
  • Waagrecht meint: von links nach rechts.
  • Zeichne durch den rechten Punkt eine senkrechte Linie.
  • Senkrecht meint: von oben nach unten.
  • Zeichne beide Linien so lange, dass sie sich treffen.
  • Die Strecke vom linken Punkt bis zum Schnittpunkt heißt: Δx
  • Die Strecke vom rechten Punkt bis zum Schnittpunkt heißt: Δy
  • Schreibe die Länge von Δy an die senkrechte Strecke.
  • Schreibe die Länge von Δx an die waagrechte Strecke.

Steigung m


  • Teile Δy durch Δx.
  • Das Ergebnis ist die Steigung m.
  • Setze diese Zahl ein für m in: y=mx+b

y-Achsenabschnitt b

  • Nimm irgendeinen Punkt auf der Geraden.
  • Gehe senkrecht von ihm auf die x-Achse.
  • Die Zahl dort ist der x-Wert des Punktes.
  • Gehe waagrecht vom Punkt zur y-Achse.
  • Die Zahl dort ist der y-Wert.
  • Setze die Werte in y=mx+b ein.
  • Jetzt ist nur noch b unbekannt.
  • Stelle die Gleichung um nach b.
  • Damit ist die Zahl für b bestimmt.

Schluss


  • Man kennt jetzt den Zahlenwert von m und b.
  • Schreibe y=mx+b damit auf. x und y bleiben Buchstaben.
  • Beispiel y=0,5x+2.