Gelenkknacken
Physik
© 2025
Definition
Man zieht an einem Fingergelenk, beugt das Knie oder dreht den Nacken: dadurch erzeugte Knackgeräusche bezeichnet man als Gelenkknacken.[1] Das Geräusch ensteht durch das plötzliche und schnelle Ausperlen von Gas innerhalb einer Flüssigkeit. Beim Gelenkknacken ist dieses Gas in der Gelenkflüssigkeit gelöster Stickstoff.[1] Das zugundeliegende physikalische Phänomen ist die sogenannte Kavitation.[2] Das Gelenkknacken wird seit dem frühen 19ten Jahrhundert auch zur betrügerischen Vorgaukelung eines Kontaktes zu Wesen aus einem Jenseits benutzt. []
Geisterklopfen
Im Jahr 1848 erkannten die Geschwister Margaret und Kate Fox, damals 14 und 11 Jahre alt, aus dem Staat Neu York in den USA, dass sie durch Gelenkknacken mit ihrem großen Fußzeh Gespräche mit Wesen aus der Geisterwelt vortäuschen konnte. Die Geister antworteten dann mit einem Klopfen. Eine dritte Schwester, Leah bot sich als Managerin an. Bald waren die drei Schwestern landesweit bekannt. Sie gaben der Strömung des Spiritismus, dem Geisterglauben einen großen Auftrieb.
ZITAT:
"Die Töchter eines gewissen Fox zu Hydesville im Staate New-York sind die Erfinderinnen des Geisterklopfens. Sie wußten mit den Gelenken der Zehen und der Kniee knackende Töne hervorzubringen, deren Ursprung für Jedermann ein Räthsel war. Ein besonders heller Kopf kam auf die Vermuthung, daß dieses Knacken ein Geisterklopfen sei, und verlangte eine Probe. „Bist du ein Geist, der du diese Töne hervorbringst, so klopfe dreimal,“ rief er, und es klopfte drei Mal. Das Aufsehen war ein ungeheures und die Misses Fox begriffen, daß sie viel Geld verdienen könnten, wenn sie sich zu Mittlerinnen (Mediums) eines Verkehrs der Menschen mit den Geistern erböten."[3]
"Die Töchter eines gewissen Fox zu Hydesville im Staate New-York sind die Erfinderinnen des Geisterklopfens. Sie wußten mit den Gelenken der Zehen und der Kniee knackende Töne hervorzubringen, deren Ursprung für Jedermann ein Räthsel war. Ein besonders heller Kopf kam auf die Vermuthung, daß dieses Knacken ein Geisterklopfen sei, und verlangte eine Probe. „Bist du ein Geist, der du diese Töne hervorbringst, so klopfe dreimal,“ rief er, und es klopfte drei Mal. Das Aufsehen war ein ungeheures und die Misses Fox begriffen, daß sie viel Geld verdienen könnten, wenn sie sich zu Mittlerinnen (Mediums) eines Verkehrs der Menschen mit den Geistern erböten."[3]
Doch mit dem Ruhm kam der Alkohol und bald landeten die Geschwister in Armut. Als ein Reporter Margaret 1500 Dollar für die Enthüllung ihrer Betrügereien anbot, sagte diese zu. Am 21. Oktober 1888 - Margarat war dann schon weiter über 50 Jahre alt und vom Alkoholkonsum gezeichnet[5], trat sie vor einer großen Zuhörerschaft in Neu York auf. Sie führte dort vor, wie sie mit knackenden Geräuschen der großen Fußzehen das Klopfen der Geister vorgetäuscht hatte.
Man sollte nun meinen, dass spiritistische Sitzungen mit ihren Gesprächen mit Wesen aus dem Jenseits nach ihrer Entlarvung als Humbug Schnee von Gestern gewesen sein sollten. Doch seltsamerweise war das nicht der Fall. Solche Sitzungen genossen bis weit in die erste Hälfte des 20ten Jahrhunderts große Beliebtheit.[6] Auch im 21ten Jahrhundert werden sie noch angeboten. Eine typischer privater Einzeltermin für eine Onlinesitzung kostet zwischen etwa 140 [7] bis 250 Euro[8]. Jedoch wird seit der Entlarvung der Fox-Geschwister das Geisterklopfen kaum mehr oder gar nicht mehr verwendet.
Fußnoten
- [1] Gregory N. Kawchuk; Jerome Fryer; Jacob L. Jaremko; Hongbo Zeng; Lindsay Rowe; Richard Thompson (2015). "Real-Time Visualization of Joint Cavitation". PLOS ONE. 10 (6): 384–390. Bibcode:2015PLoSO..1019470K. doi:10.1371/journal.pone.0119470. PMC 4398549. PMID 25875374.
- [2] Kavitation ist die Enstehung, nicht das Vergehen, von Dampfblasen: "Kavitation, Hohlsog, Hohlraumbildung, Spontanbildung von Dampfblasen in schnell strömenden Flüssigkeiten, bei denen der Druck in der Flüssigkeit so weit herabgesetzt ist (Bernoulli-Effekte), daß er den Dampfdruck der strömenden Flüssigkeit unterschreitet. In Wasser kann Kavitation schon ab 14 m / s auftreten." In: der Artikel "Kavitation". Spektrum Lexikon der Physik. 6 Bände. Greulich, Walter (Hrsg.) Spektrum Akademischer Verlag. Heidelberg, Berlin. 1998-2000.
- [3] Die Gartenlaube. Illustrirtes Familienblatt. No. 19. 1866. Herausgegeben von Ernst Keil. Dort auf Seite 296. Online: https://de.wikisource.org/wiki/Die_Gartenlaube_(1866)/Heft_19
- [4] Matthew Thompson: The Sisters Who “Talked to the Dead” and Sparked America’s Seance Craze. The Lineup. July 16, 2015. Tech News. Online: https://gizmodo.com/the-sisters-who-talked-to-the-dead-and-sparked-americ-1718100628
- [5] "Spiritualism is a fraud from beginning to end!" So soll Maggie Fox bei einer öffentlichen Selbstentlarvung am 21. Oktober 1888 in Neu York ausgerufen haben, nachdem sie ihre eigenen Betrügereien mit dem Gelenkknacken in einer Konzerthalle vor großem Publikum und unter der Anwesenheit von prüfenden Ärzten vorgeführt hatte. Die Geschichte wird ausführlich erzählt in: Emily Midorikawa: Six Visionary Victorian Women in Search of a Public Voice. Counterpoint Press. 2021.
- [6] Thomas Mann hat bei Albert Freiherrn von Schrenck-Notzing im Dezember 1923 einige Sitzungen mit dem Medium Willy Schneider besucht. Unter dem Titel "Okkulte Erlebnisse" hat Mann das im Jahr 1924 im Alf Häger-Verlag veröffentlicht. Thomas Mann beschrieb die beobachteten Phänomene als „okkulte Gaukelei des organischen Lebens“ und betonet, dass deren „anormale Realität zu leugnen nichts als unerlaubtes Augenschließen und unvernünftige Renitenz bedeuten würde“.
- [7] Bernd Ballenberger bietet zum Beispiel privat Sitzungen online an. 45 Minuten kosteten 2025 genau 140 Euro. Zum Beweis, dass tatsächlich ein "Jenseitskontakt" hergestellt wurde, dienen, so Ballenberger auf seiner Internetseite, "spezifische Erinnerungen und besondere Momente, die nur der Verstorbene und du kennen" sowie "persönliche Merkmale oder Verhaltensweisen, die den Charakter der verstorbenen Seele widerspiegeln" oder auch "Verbindungen zu Objekten oder Ereignissen in deinem Leben, die eine tiefe Bedeutung hatten." Abgerufen am 3. Mai 2025. Online: https://www.benballenberger.de
- [8]Bei Susan Froitzheim aus Hamburg dauert eine Sitzung online 40 Minuten. Bei Kontakt zu einem Verstorbenen liegt der Preis bei 210 Euro, bei Kontakt zu zwei Verstorbenen bei 250 Euro. Abgerufen am 3. Mai 2025. Online: https://www.susan-froitzheim.de/