A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gelber Steinklee

Pflanze

© 2016 - 2025

Basiswissen


Gelber Steinklee (Melilot officinal), auch gewönlicher Steinklee genannt, wächst gerne an sonnigen Geröll- und Schuttplätzen, daher auch der Name. Die Wurzeln können Stickstoff aus der Luft einlagern, weshalb der Steinklee auch als Düngepflanze dient. Die Pflanze wuchs zum Beispiel 2021 nahe der belgischen Stadt Raeren am Nordhang des Venns. Siehe auch Klee ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Bestimmung ist hier eindeutig, die Pflanze war einem Lehrpfad in Belgien beschriftet.☛


Bodenvorlieben


Der Gelbe Steinklee wächst verbreitet an Wegen, im Bahngelände, in Steinbrüchen, auf Erdanrissen, an Ufern und Schuttplätzen wo er immer gerne viel Sonne hat. Wie auch der Weiße Steinklee gedeiht er am besten auf basenreichen, kalkhaltigen und mäßig stickstoffarmen Böden. Kalkarme Böden meidet er eher.