A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gabelung

Aufspaltung

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Gabelung bezeichnet man eine Aufspaltung einer länglichen Sache (Fluss, Straße, Baumast etc.) in zwei Teile. In der Wissenschaft verwendet man auch das Wort Bifurkation [vergleiche Englisch: fork] ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine Straße gabelt sich: Gabelung heißt meist, dass sich eine längliche Sache in zwei Teile aufspaltet. Man spricht zum Beispiel von sich gabelnden Straßen oder auch einer Astgabel.☛