A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Fünfeckprisma Volumen

V = A·h

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein Fünfeckprisma ist ein eckiger Körper mit einer fünfeckigen Grundfläche. Wie bei jedem Prisma, gilt auch hier, dass das Volumen das Produkt aus der Grundfläche und der Höhe ist.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht ein Fünfeckprisma aus Plexikglas.☛


Formel


  • V = A·h

Legende


  • V = Volumen (z. B. in Kubikzentimeter)
  • A = Grundfläche (z. B. in Quadratzentimeter)
  • h = Höhe (z. B. in Zentimeter)

Höhe


Die Höhe ist immer gleich der Länge der kürzesten Strecke von der Grund- zur Deckfläche. Bei geraden Prismen ist dies immer gleich der Länge einer der Seitenkanten irgendwo im senkrechten Mantel. Siehe auch Prismenhöhe ↗

Grundfläche


Die Grundfläche ist immer ein Fünfeck, also braucht man die Flächenformel für ein Fünfeck. Das Fünfeck kann - muss aber nicht - fünf gleich lange Seite haben. Mehr zur Berechnung, siehe unter Fünfeckfläche ↗