A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Flugdauer berechnen

Mathematik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Wenn ein Flugzeug in etwa immer gleich schnell fliegt und wenn man weiß, wie lang die zu fliegende Strecke ist, dann kann man die Dauer des Flug in Stunden mit einer Formel direkt berechnen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Airbus A321 auf der Reise von Äquatorialafrika Richtung Mitteleuropa. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei rund 900 km/h pro Stunde. Das Flugzeug befindet sich zur Zeit der Aufnahme etwa auf der Höhe der Insel Lanzarote. Es fliegt Richtung Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei. Die Luftlinie von Lanzarote nach Bratislava beträgt rund 3380 km. Man teilt die Strecke in Kilometern durch die Geschwindigkeit in km/h, dann hat man die Flugdauer, hier also 3380 durch 900. Das gibt die Flugzeit in Stunden, hier also 3,76 Stunden. Lässt man zusätzlich noch etwas Zeit für den Start- und Landeflug, bei dem das Flugzeug deutlich langsamer ist, dann kommt man auf eine Flugzeit von etwa 4 Stunden und 25 Minuten, die auch in Flugzeitrechnern angegeben werden.☛


Formel für konstante Geschwindigkeiten


  • t = s:v

Legende



Beispiele


  • Die kürzeste Strecke s zwischen Hamburg und Neu-York ist etwa 6000 Kilometer.
  • Eine realistische Fluggeschwindigkeit v für ein Düsenflugzeug ist 900 km/h.
  • s durch v dividieren gibt etwa 6,7 Stunden.
  • Man bräuchte also etwa 6,7 Stunden.

Streckenbeispiele


  • Hamburg nach Neu-York: etwa 6130 km
  • Aachen nach Instanbul: etwa 2200 km
  • Berlin nach Dublin: etwa 1300 km

Fluggeschwindigkeiten


  • Kleines Sportflugzeug: etwa 250 km/h
  • Jumbo Jet: etwa 900 km/h
  • Concorde: etwa 2200 km/h