A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Flügelfrequenz

Physik

© 2016 - 2025

Definition


Tauben schlagen mit einer Frequenz von zum Beispiel 8 Hz (Hertz)[1], Bienen mit über 200 Hz. Die Hertz-Zahl sagt, wie viele ganze Schläge mit den Flügeln pro Sekunde stattfinden. Als ein Flügelschlag gilt dabei eine vollständige Auf- und Abbewegung der Flügel. Eine ständig sich mehr oder minder gleichartig wiederholenden Prozess nennt man auch eine Schwingung. Die Flügelfrequenz in Hz gibt also die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde an. Siehe als Beispiel auch den Artikel zur Taubenflügelschlagfrequenz ↗