A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Flözstrecke

Bergbau

© 2016 - 2025

Basiswissen


Eine Strecke, die ganz oder weitgehend in einem Flöz selbst liegt nennt man eine Flözstrecke. Ein Flöz ist eine Art Lagerstätte wie ein sehr flacher Quader. Flöze können von wenigen Zentimetern bis mehrere Zehnermeter mächtig (dick) sein. Vor allem im Steinkohlenbergbau war der Begriff Flözstrecke üblich. Ein Synonym ist Abbaustrecke ↗

Fußnoten


  • [1] Flözstrecke. In: Walter Bischoff: Das kleine Bergbaulexikon: Westfälische Berggewerkschaftskasse Bochum. Verlag Glückauf, 1988. 404 Seiten. ISBN 3-7739-0501-7. Dort die Seite 125.