Fixkosten Kosten die nicht vom Verbrauch abhängen Basiswissen Bei einem Mietvertrag bezahlt man jeden Monat gleich viel Miete. Egal ob man wenig oder viel in der Wohnung ist. Die Miete wären Fixkosten. Fix heißt fest oder unveränderlich. Fix nennt man Kosten, die anfallen, egal ob man etwas verbraucht oder nicht. Das Gegenteil von Fixkosten sind variable Kosten. Bei einer Fabrik wären Fixkosten zum Beispiel die Kosten für das Gebäude, Versicherungen, Patentgebühren: diese Kosten bleiben gleich, egal ob die Fabrik viel oder wenig produziert. Beispiele für Fixkosten Grundgebühr beim Handy Grundgebühr beim Gasanschluss am Haus Jährlicher Beitrag für die Krankenkasse Jährlicher Beitrag für die Rentenkasse Infrastrukturkosten einer Bahngesellschaft Siehe auch Grundwertaufgaben [mit Fixkosten] ↗ Man blickt auf das Finanzviertel der Frankfurter Innenstadt. Gunter Heim Betriebsbereitschaftskosten [Synonym] Fixkosten [Synonym] FK [Abkürzung] Grundwertaufgaben Sprungfix Kosten Variable Kosten [Art Gegenteil] Kostenfunktionen [auch Fixkosten] Skaleneffekt [Massenproduktion] Kaufmannslexikon Fixkosten auf Wikipedia Zurück zur Startseite