A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Ellipsoidgleichung

Ellipsoid als Lösungsmenge einer Gleichung

© 2016 - 2025




Definition


x·x/a + y·y/b + z·z/c = 1

Legende


  • Das / ist ein Geteiltzeichen
  • a, b und c stehen für beliebige reelle Zahlen.
  • Sind a, b und c gleich, dann ist die Gleichung gleichzeitig auch eine Kugelgleichung.

Lösungsmenge


Die Lösungsmenge sind alle Zahlentripel (drei Zahlen) von x, y und z, die zusammen ergeben, dass die Gleichung aufgeht (eine wahre Aussage ergibt). Es gibt unendlich viele solcher Zahlentripel. Zeichnet man ein 3D-Koordinatensystem mit x-, y- und z-Achse und trägt man sehr viele der Zahlentripel dort ein, so erkennt man, dass sie in ihrer Gesamtheit die Oberfläche (Hülle) eines Ellipsoiden ergeben. Man spricht auch von einer sogenannten Ortskurve ↗