A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Einfache Logistische Funktion Wertetabelle

für x-Werte von -10 bis 10 zeigt sich deutlich der „Schwanenhals“

© 2016 - 2025

Basiswissen


Die logistische Funktion gehört zu den Sigmoidfunktionen. Sigmoidfunktionen haben ihren Namen von der Tatsache, dass ihre Graphen ein ein quergelegtes S (Sigma) oder einen Schwanenhals erinnern: Die Graphen nähern sich für x gegen minus unendllich einer unteren Zahl an (hier der 0) und für x gegen unendlich einer oberen Zahl (hier 1). Das kann man gut an der Wertetabelle unten erkennen. Der Wendepunkt liegt bei (0|0,5).

Funktionsgleichung: f(x) = 1/[1+e^(-x)]
f(x) und y meinen dasselbe.

Linke Spalte: x-Werte
Rechte Spalte: y-Werte

  • 10 0,0000453976
  • 9 0,0001233946
  • 8 0,0003353501
  • 7 0,0009110512
  • 6 0,0024726232
  • 5 0,0066928509
  • 4 0,01798621
  • 3 0,0474258732
  • 2 0,119202922
  • 1 0,2689414214
0 0,5
1 0,7310585786
2 0,880797078
3 0,9525741268
4 0,98201379
5 0,9933071491
6 0,9975273768
7 0,9990889488
8 0,9996646499
9 0,9998766054
10 0,9999546021