A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Dreisatz über Funktionsgleichung

Lösungsschema für proportionale Dreisatzaufgaben

© 2016 - 2025




Basiswissen


f(x) = 0,8·x passt als Funktionsgleichung auf: „Man bezahlt 4 € für 5 Bananen. Wie teuer sind dann 7 Banane? Antwort über: f(7) = 0,8·7. Antwort: 7 Bananen kosten 5 € und 60 ct. Hier wird beschrieben, wie man darauf kommt.

Lösungsidee


Jedes Thema zu einem proportinalen Dreisatz lässt sich als proportionale Funktion der Form f(x)=a·x schreiben. Hat man die Funktionsgleichung einmal aufgestellt, kann man damit alle Frage dazu beantworten. Man sucht also zunächst: f(x) = a·x

1. Schritt


  • x festlegen:
  • x ist das, worüber man zwei Zahlenangaben im Text hat.
  • Beispiel: 5 Bananen kosten 4 €. Wie teuer sind 7 Bananen?
  • Man hat die Angabe 5 Bananen und die Angabe 7 Bananen.
  • Anzahl Bananen wählt man dann als unabhängige Variable x.
  • Halte fest: x = Bananenzahl

2. Schritt


  • f(x) benennen:
  • f(x) ist immer das, was gesucht ist.
  • Ideal ist möglichst ein einziges dafür passendes Wort:
  • 5 Bananen kosten 4 €. Wie teuer sind 7 Bananen?
  • Hier ist der gesucht: Gesamtmengenpreis
  • Halte fest: f(x) = Gesamtmengenpreis

3. Schritt


  • Zwischenschritt:
  • Fasse zusammen: Gesamtmengenpreis = a·Bananenanzahl
  • Offen ist noch der Zahlenwert für a.
  • a ist der Stückpreis für eine Banane.

4. Schritt


  • a bestimmen:
  • 5 Bananen kosten 4 €. Wie teuer sind 7 Bananen?
  • Man entnimmt aus dem Text: 5 Bananen kosten 4 €.
  • Man erinnert sich an die Bedeutung der Division (Verteilungsfrage):
  • Der Preis für 5 Bananen wird gleichmäßig verteilt.
  • Man rechnet also 4 € verteilt auf 5 Bananen: 4 durch 5.
  • Das Ergebnis ist als Bruch ⅘ und als Dezimalzahl 0,8.
  • Man erhält also: a=0,8

5. Schritt


  • Gleichung aufstellen:
  • Gesamtmengenpreis = 0,8 · Bananenanzahl

6. Schritt


  • Berechnung:
  • 5 Bananen kosten 4 €. Wie teuer sind 7 Bananen?
  • Gesamtmengenpreis = 0,8 · 7
  • Gesamtmengenpreis = 5,6

7. Schritt


  • Antwortsatz:
  • Wenn 5 Bananen 4 € kosten, dann kosten 7 Bananen 5 € 60 ct.

Training


Der Dreisatz lässt sich kaum durch eine einmalige Erklärung verstehen. Der beste Weg zur Beherrschung dieser sehr nützlichen Rechenart ist ausdauerndes Training. Siehe dazu Dreisatzaufgaben ↗