A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Dreieckshöhenformeln

Formeln zum Berechnen von Dreieckshöhen h

© 2016 - 2025




Basiswissen


Je nachdem, was man von einem Dreieck kennt, kann man die Höhe h auf verschiedene Weisen ausrechnen. Hier werden einige Möglichkeiten vorgestellt. In den Zwischenüberschriften steht immer, was gegeben ist, darunter dann die passende Formel.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Für jedes Dreieck kann man insgesamt drei einzelne Höhene definiert, je nachdem auf welche der drei Seiten man es gedanklich stellt. Die Höhe ist immer die Strecke von der dann oben liegenden Ecke senkrecht herunter auf die Grundlinie.☛


Flächeninhalt A und Grundseite g


h = 2*A:g
In Worten: Das doppelte des Flächeninhaltes durch die Länge der Grundseite geteilt gibt die Höhe.

Rechtwinkliges Dreieck


Bei einem rechtwinkligen Dreieck gibt es den einfachen, dass man die Höhe h über der Hypotenuse ausrechnen will und die beiden Hypotenusenabschnitte p und q bereits kennt. Nach dem Umstellen des sogenannten Höhensatzes kommt man zu der Formel:

h = Wurzel aus (p mal q)