A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Dreiecksbasis

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein Dreieck hat drei gerade Seiten. Jede Seite hat an ihren Enden je einen Innenwinkel. Die Innenwinkel sind die Winkel die nach innen ins Dreieck zeigen. Eine Seite mit zwei gleich großen Innenwinkeln am Rand heißt Dreiecksbasis. Das ist hier weiter erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht die Basis von einem gleichschenkligen Dreieck.☛


Was meint Basis bei gleichschenkligen Dreiecken?


  • Ein gleichschenkliges Dreieck hat mindestens zwei gleich lange Seiten.
  • Man wählt dann zwei solche gleich langen Seiten aus und nennt sie Schenkel.
  • Die dritte Seite heißt dann automatisch Dreiecksbasis.
  • Die Basis darf genauso lang sein wie die Schenkel.
  • Die Basis darf aber auch eine andere Länge haben.
  • Die Winkel an der Basis sind immer gleich groß.

Was meint Basis bei gleichseitigen Dreiecken?


  • Gleichseitig bei Dreiecken meint: alle drei Seiten sind gleich lang.
  • In einem gleichseitigen Dreieck ist jede Seite auch eine Basis.
  • Alle drei Innenwinkel sind dann automatisch gleich groß.

Hat jedes Dreieck eine Basis?


  • Nein, nur gleichschenklige und gleichseitige Dreiecke haben eine Basis.
  • Sind alle drei Innenwinkel im Dreieck voneinander verschieden, gibt es keine Basis.