A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Doppelbrechung

Physik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Licht wird in zwei Bündel gebrochen: Legt man einen Calcitkristall auf einen Schriftzug, erscheint dieser zweifach geschrieben. Die Doppelbrechung ist die Fähigkeit optisch anisotroper Medien, ein Lichtbündel in zwei senkrecht zueinander polarisierte Teilbündel zu trennen. Die Ursache dieses Effekts liegt in der unterschiedlichen Brechungszahl in Abhängigkeit von der Ausbreitungsrichtung und der Polarisation des Lichts. Der Effekt ist schwach ausgeprägt bei Quarz und sehr stark beim sogenannten Doppelspat ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht das Bild von einem Spiesbock mit dem Wort als Schriftzug.☛