A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Deflation

Dauerhaftes Sinken des Preisniveaus

© 2016 - 2025

Basiswissen


Von einer Deflation spricht man, wenn sich die Preise für einen repräsentativen Warenkorb über längere Zeiträume hinweg verringern. Was zuerst gut klingt - alles wird billiger - hat allerdings auch unerwünschte Auswirkung: Erwartet man Preissenkungen für die Zukunft, dann hebt man Geld länger auf: es wird ja bald noch mehr wert sein. Dadurch wird weniger gekauft und die Wirtschaft gebremst. In Japan herrschte in den 1990er Jahren eine lange Deflation. Das Gegenteil einer Deflation ist eine Inflation ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man blickt auf das Finanzviertel der Frankfurter Innenstadt.☛