A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Coulomb-Feld

Physik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Coulomb-Feld oder kurz auch E-Feld[1], bezeichnet man das elektrische Feld einer ruhenden Punktladung[2]. Dass die Ladung ruht ist insofern wichtig, das sich schon bei langsam bewegten Ladungen (z. B. Strom in Leitungen) relativistische Effekte bemerkbar machen, die sich als Magnetismus äußern[3]

Fußnoten


  • [1] Insbesondere im englischen Sprachraum sind die Bezeichnungen E-Feld und B-Feld zur Unterscheidungen von rein elektrostatischen und rein magnetischen Feldern (das B steht für die Flussdichte) verbreitete. Siehe auch B-Feld ↗
  • [3] Relativ zu einem Beobachter bewegte Ladungen zeigen immer ein Magnetfeld. Es überlagern sich dann auf mathematisch komplizierte Weise elektrische und magnetische Feldeigenschaften. Siehe auch Elektromagnetismus ↗