A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Cosinussatz

Dreiecke

© 2016 - 2025




Basiswissen


c² = a² + b² - 2·a·b·cos(Gamma)Lehrsatz, gilt für alle (ebenen) Dreiecke. Anders als die reine Cosinusfunktion, die nur für rechtwinklige Dreiecke gilt, gilt der Cosinussatz für alle Dreiecke, also auch solche, die nicht rechtwinklig sind.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein schulübliches Dreieck:☛


Lehrsatz


  • c² = a² + b² - 2·a·b·cos(Gamma)

Legende


  • a: Länge irgendeiner Seite des Dreiecks
  • b: Länge irgendeiner anderen Seite des Dreiecks
  • c: Länge der verbleibenden Seite, es muss nicht die längste sein
  • Gamma: Winkel zwischen den Seiten a und b

Der Cosinussatz in Worten


Quadriere die Länge irgendeiner Seite eines beliebigen Dreiecks. Das wird immer das gleiche Ergebnis geben wie die folgende Rechnung: Quadriere die Längen der beiden anderen Seiten und bilde die Summe aus den Quadraten. Ziehe davon das Produkt aus den Längen der beiden anderen Seiten und dem Cosinus des von ihnen eingeschlossenen Winkels ab. Was dabei herauskommt wird gleich dem Quadrat der Länge der ersten Seite sein.