A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Bündeln

Rechnen

© 2016 - 2025




Basiswissen


7+3+8+2: viele Kinder blicken hier recht schnell, dass man 7 und 3 sowie die 8 und die 2 zu je einem Zehnerpaket machen kann. Man blickt dann sofort, dass das Ergebnis 20 sein muss. Das ist hier kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
9 Steine wurden in drei Dreierpäckchen zerlegt und gebündelt.☛


Mit den Augen bündeln


Er erste Lernschritt hin zum Bündel ist der Blitzblick mit den Augen, das sogenannte Subitizing: man sieht zum Beispiel 4 Steine auf einem Tisch. Ohne zu zählen "wissen die Augen" sofort, dass es vier Steine sind. Viele Kinder lernen zum Beispiel die Zahlenbilder auf einem normalen Spielwürfel sehr gut auswendig zu erkennen. Lies mehr dazu unter Blitzblick ↗

Passerzahlen


Den Blitzblick auf das Rechnen übertragen kann man zum Beispiel mit den sogenannten Passerzahlen: die 2 und die 8 sind sogenannte Zehnerpasser. Und die 4 und die 3 sind zusammen zwei Siebenerpasser. Lies mehr dazu unter Passerzahlen ↗