A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Brailleschrift

… eine Blindenschrift aus Punktmustern, siehe auch Braille-Zeichen ↗

© 2016 - 2025

Kurzinfo


Brailleschrift besteht aus Punktmustern. Die Punkte werden von hinten in ein Papier gedrückt und ragen dann auf der Vorderseite heraus. Dadurch können sie mit dem Finger ertastet werden. Ein Zeichen wird aus 6 möglichen Punkten gebildet. Das Grundmuster besteht aus einer Art senkrecht stehendem Würfelsechser: Man hat links drei Punkte senkrecht übereinander. Und direkt rechts daneben sind noch einmal drei Punkte rechts übereinander angeordnet. Je nachdem welche von diesen 6 Punkten tatsächlich in ein Papier gedrückt werden entsteht ein anderes Zeichen. Auf diese Weise kann man insgesamt 64 verschiedene Zeichen bilden.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht oben einen Schriftzug in Schwarzschrift: "Ein Drittel von 60 ist so viel wie 20. Dann sind zwei Drittel von 60 so viel wie 40."☛