A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Blimp

Ein aufblasbares Luftschiff

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Blimp, auch Prallluftschiff genannt, ist ein Luftschiff ohne starre Hülle. Der Auftrieb wird statisch erzeugt, meist über Heliumgas in der Hülle. Blimps verfügen über Propellerantriebe und eine feste Gondel für Piloten und/oder Passagiere.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Aufnahme entstand am 15. September 2020, gegen etwa 17.00 Uhr☛


Zukünftige Möglichkeiten


Blimps weisen gegenüber Flugzeugen mit starren Flügeln einige Vorteile auf. Diese Vorteile machen die Entwicklung von kommerziellen Blimps als Fluggeräte interessant:

  • Geschwindigkeiten von bis zu 125 Km/h
  • Hohe Effizienz bezüglich des Treibstoffs
  • Keine Start- oder Landebahn
  • Geringe Lärmbelästigung